Impressum

Standort

Angaben gemäß § 5 TMG:

meerKLANG – Musikschule am Meer
Inhaber: Sebastian Bening
Strandstraße 30b
18225 Kühlungsborn
Deutschland

Kontakt:
Telefon: 0174 / 3675049
E-Mail: info@musikschule-meerklang.de

Umsatzsteuer:
Kleinunternehmen im Sinne von § 19 UStG.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Sebastian Bening
Strandstraße 30b
18225 Kühlungsborn

 

 

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortliche Stelle

meerKLANG – Musikschule am Meer
Inhaber: Sebastian Bening
Strandstraße 30b
18225 Kühlungsborn
Telefon: 0174 / 3675049
E-Mail: info@musikschule-meerklang.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener DatenKontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. auf Grundlage Ihres Einverständnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website.

4. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten keinen Schaden an.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Manche Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns z. B., Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Rechtsgrundlage:
Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).
Andere Cookies (z. B. zu Analyse- oder Marketingzwecken) werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ggf. ein Cookie-Banner, mit dem Sie der Nutzung zustimmen oder widersprechen können.

5. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Auf unseren Seiten sind Inhalte externer Anbieter eingebunden, z. B.:

  • Videos von YouTube

  • Kartendienste wie Google Maps

Diese Inhalte werden von den Servern der jeweiligen Anbieter geladen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an den Drittanbieter übermittelt. Wenn Sie dort eingeloggt sind (z. B. bei Google), kann ggf. auch eine Zuordnung zu Ihrem Profil erfolgen.

YouTube (Google LLC, USA):
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Rechtsgrundlage für die Einbindung:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (erfolgt z. B. über Cookie-Banner).

6. Webhosting bei Webador

Unsere Website wird bei Webador (JouwWeb B.V., Niederlande) gehostet. Der Hostinganbieter speichert Server-Logfiles (IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browser etc.) zur technischen Bereitstellung der Website.

Mit Webador besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen unter:
https://www.webador.de/datenschutz

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

8. Kontakt zur Datenschutzanfrage

Für datenschutzrechtliche Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an uns:

meerKLANG – Musikschule am Meer
Sebastian Bening
E-Mail: info@musikschule-meerklang.de